Achtsamkeitstraining für Stressbewältigung
Mind full oder mindful?
Das Achtsamkeitstraining für Stressbewältigung kombiniert (ähnlich wie die MBSR-Kurse), Methoden und Erkenntnisse aus der Achtsamkeit mit einem schwerpunktmäßig kognitiven Stressbewältigungstraining. In dem Gruppentraining bzw. Einzelcoaching werden Stressbewältigungskompetenzen auf drei Ebenen vermittelt.
Multimodales Stressmanagement:
Ebene der Stressoren (instrumentell)
Ebene der Bewertung der Stressoren (Kognitiv) und
Ebene der Entspannungskompetenzen (palliativ-regernativ).
Ergänzend wird ein Achtsamkeitstraining integriert, das auf Deautomatisierung, Genuss, Entspannung, Wahrnehmungschulung und Selbstregulation zielt. Letztlich wird deine Widerstandsfähigkeit gegen Stress (Resilienz) gesteigert.
Passend für dich
Alle reden von Mindfulness (Achtsamkeit) und Stressbewältigung. Du möchtest endlich herausfinden, was dahinter steckt und wie dir das helfen kann. Du interessierst dich für ein Stressbewältigungspogramm, das tiefer geht, als reines Zeit- und Selbstmanagement; ein Training, das westlich-psychologische Verfahren mit Jahrtausende alter Achtsamkeitspraxis verbindet. Außerdem möchtest du Techniken erlernen, mit denen du auch im Alltag achtsam und selbstfürsorglich deinem Stress begegnest. Dann bist du hier genau richtig.
Inhalt
Das Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung basiert einerseits auf dem multimodalen Stressmanagement und andererseits auf Methoden, welche Achtsamkeit als grundlegende gesundheitliche Ressource stärken. Gegenstand des Trainings sind, die ausführliche Information über die Stressreaktion und deine Stressoren, Ursachen der Stressentstehung, die Entspannungsreaktion und Achtsamkeit. Das Achtsamkeitstraining schult die Deautomatisierung deiner Gedanken und Gefühle, du lernst wieder zu genießen und zu entspannen. Mit Hilfe der Fünf Elemente der Achtsamkeit (Konzentration, Beobachten, Benennen, Nicht-Bewerten, Nicht-Reagieren) wird eine grundlegend akzeptierende Haltung geschult. Die Methoden des Stressmanagemement Trainings sind exemplarisch:
• Entkatastrophisieren
• Gedanken-Stopp-Technik
• AHA!-Strategie
• Selbstinstruktionstraining
• Ressourcenstärkung durch Methoden der Achtsamkeit u.v.m.
Kurs buchen
Hast Du Interesse an einem der Trainings? Dann kontaktiere mich gerne!