Angebote
Think.
Erkennen.
-
Coaching
Reflektieren. Selbsterkenntnis gewinnen. Perspektiven eröffnen. Transformieren.
Supervision
Berufliches Handeln reflektieren.
Mehr InfosPsychologische Beratung
Verstehen, was im Inneren passiert.
Mehr InfosStressmangementtraining
Stress less - mit den eigenen Antreibern positiv umgehen lernen
-
PEP®, die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie n. Dr. Bohne, leistet erwiesenermaßen schnelle Abhilfe bei belastenden Gefühlen und Gedanken. Humorvoll, einfach und klar strukturiert.
Wenn du von der schnellen Wirkung des Klopfens und der Transformation belastender Gedanken und Gefühle profitieren möchtest, melde dich gerne bei mir!
-
Es gibt immer wieder eine oder mehrere Situationen, in denen dein Selbstwertgefühl in den Keller rutscht?
Du möchtest selbstbewusst, kompetent und sympathisch nach innen und außen wirken?
Selbstwerttraining - Einfach. Klar. Humorvoll. Wirksam.
Om.
Entspannen.
-
Klar und entspannt durch Atemarbeit & Pranayama
-
Progressive Muskelentspannung
Anspannen … und loslassen!
mehr InfosAutogenes Training
Entspannung durch Vorstellungskraft
mehr InfosKlangreise
Zuhören, loslassen, tief entspannen
mehr erfahrenFantasiereisen & Imaginationen
Entspanne auf inneren Reisen.
-
Meditation
Ein bisschen OM mit großer Wirkung.
Mehr InfosAchtsamkeitstraining für Stressbewältigung (ähnlich wie MBSR)
Besser mindful als mind full
mehr InfosAchtsamkeitstraining
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Immer. Überall.
Mehr Infos
Move.
Bewegen.
-
SVASTHA YOGA
Body I Breath I Mind I Balance
mit Asanas, Pranayama & Meditation
YOGA-THERAPIE
Mit individueller Yogapraxis Beschwerden lindern und Selbstheilungskräfte aktivieren.
Mehr InfosYIN YOGA
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yogastil, der hauptsächlich im Liegen oder Sitzen durchgeführt wird. Einzelne Haltungen werden 3 - 5 Minuten gehalten, um die tief gelegenen Muskel- und Faszienschichten zu erreichen. Das hat nicht nur eine dehnende, sondern auch eine sehr erdende Wirkung. Durch das ruhige Loslassen in Verbindung mit lösenden Atemtechniken, wird der Körper nicht nur gedehnt, sondern auch dein Geist findet innere Ruhe und Entspannung.
-
Bewegte Achtsamkeit - das sanfte Body & Mind Training
-
Mit Nordic Walking & Functional Training Natur erleben, Ausdauer erhöhen und v.a. den gesamten Körper stärken.
*Alle Angebote und Themen - auch in individueller Kombination - stehen Geschäftskunden in Form von Kursen, Workshops, Seminaren oder BGF-Maßnahmen zu Verfügung!
Formate
Einzeltermine.
Ob Coaching 1:1, Stressmanagementtraining, Personal Yoga, ZENbo-Einzelstunde oder ein Entspannungskurs ganz für dich alleine - hier bin ich nur für dich da.
Only You.
Gruppenkurse.
Gemeinsam mit anderen an den Angeboten von T.O.M. Balance teilnehmen. Bewegung, Achtsamkeit, Entspannung
Drop-In and Chill-Out.
Business.
Gesunde und zufriedene Mitarbeiter*innen mit Kursen , Workshops, Fortbildungen und Vorträgen von T.O.M. Balance.
Work-In statt Burnout!
Coaching.
Reflektieren.
Neue Ziele definieren.
Verändern.
Im Coaching stehst du mit deiner beruflichen, privaten oder gesundheitsbezogenen Situation im Mittelpunkt. Du nimmst Dir Zeit für dein Thema. Ich höre Dir zu. Vergangenes findet Würdigung, gegenwärtiges Erleben bringt dich zu mir und der Blick nach vorne eröffnet neue Blickwinkel und Veränderungsmöglichkeiten. Ich begleite dich auf dem Weg zu neuen Perspektiven, der Aktivierung deiner Ressourcen oder der Verankerung neuer Verhaltensweisen. Dabei beziehe ich deinen Körper, dein “Mindset” und deine Emotionen mit ein.
Mein Ansatz fußt auf einer systemisch-individualpsychologischen Perspektive, die ich mit Viktor Frankls Existenzanalyse und Erkenntnissen aus dem Svastha Yoga verbinde. Dies führt zu mehr Selbsterkenntnis und Selbstakzeptanz und somit zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung. Dogmas oder Esoterik sind bei mir fehl am Platz. Dafür bekommt Humor seinen Raum. Bei mir bist du Expert*in in eigener Sache!
Coaching zu Fragen der Gesundheit, Beruf, Leben
Burnout- & Resilienzcoaching
Stressmanagement
SvAsTHA YOGA
Body.
Breath.
Mind.
Svastha Yoga ( n. A.G. Mohan) legt Wert auf die Steigerung deiner Gesundheit und deines Wohlbefindens. Ob alt oder jung, erfahren oder Yoganeuling - hier bist du richtig. Als wichtiger Begriff im Ayurveda bedeutet svastha, gesund und im Gleichgewicht zu bleiben. Im Svastha-Yoga passt sich die Haltung an dich an und nicht umgekehrt. Völlig undogmatisch arbeiten wir mithilfe von Köperhaltungen, Atem- und Meditationstechniken an mehr Stabilität, Beweglichkeit, Kraft, Konzentration, Gelassenheit und Entspannung - sprich an Deiner Balance. Hatha-Yoga, der Weg des Körpers, ist im Svastha-Konzept genauso von zentraler Bedeutung wie Wissen aus dem Ayurveda. Die Weisheit der Lehren Krishnamacharyas wird mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen verbunden. Die Körperlichkeit wird genutzt, um den Körper gesund zu halten und den Geist zur Ruhe zu bringen.
ZENbo® Balance Training
Work-In statt Workout
ZENbo® Balance ist ein achtsamkeitsbasiertes Bewegungskonzept. Als Body & Mind Training kombiniert es östliche Bewegungsformen wie Yoga, Qi Gong und Tai Chi mit westlichen Entspannungsverfahren wie z.B. Autogenem Training oder Progressiver Muskelrelaxation. Durch Meditations-, Bewegungs- und Balanceübungen werden Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht gebracht.
ZEN steht für den Aspekt der Zentrierung im Hier & Jetzt, bo für Body und den körperlichen Zugang des Konzepts.
Achtsamkeits-training
für Stress-bewältigung
Mind full oder mindful?
Das Achtsamkeitstraining für Stressbewältigung kombiniert (ähnlich wie die MBSR-Kurse), Methoden und Erkenntnisse aus der Achtsamkeit mit einem schwerpunktmäßig kognitiven Stressbewältigungstraining. In dem Gruppentraining bzw. Einzelcoaching werden Stressbewältigungskompetenzen auf drei Ebenen vermittelt.
Multimodales Stressmanagement:
Ebene der Stressoren (instrumentell)
Ebene der Bewertung der Stressoren (Kognitiv) und
Ebene der Entspannungskompetenzen (palliativ-regernativ).
Ergänzend wird ein Achtsamkeitstraining integriert, das auf Deautomatisierung, Genuss, Entspannung, Wahrnehmungschulung und Selbstregulation zielt. Letztlich wird deine Widerstandsfähigkeit gegen Stress (Resilienz) gesteigert.
Autogenes Training
Entspannung durch Vorstellungskraft
Das Autogene Training ist ein Entspannungsverfahren, bei dem du durch innere bildhafte Vorstellungen (Suggestionen) in einen tiefen mentalen und körperlichen Ruhezustand gelangst. Es wurde aus der Hypnose heraus entwickelt. Bei regelmäßiger Übung kannst du Autogenes Training selbst anwenden, als eine Art Selbsthilfetool. Durch wiederholte Autosuggestionen wird dein Unterbewusstsein konditioniert, das auf dein vegetatives Nervensystem beruhigend Einfluss nimmt. So erlangst du Entspannung und Regeneration und kommst wieder gelassener und mit mehr Kraft in den Alltag zurück.
Progressive Muskel
relaxation
Anspannen… und loslassen
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobsen, auch Progressive Muskelentspannung (PME) genannt, ist ein Entspannungsverfahren, das durch An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen zu tiefer Ruhe und Erholung führt. Verspannungen gehen oft mit Angst, Stress und Nervosität einher. Der Körper wirkt demnach auf die Psyche und umgekehrt. Andersherum und systematisch genutzt, führt die körperliche Entspannung in der PMR zu mentaler, innerer Ruhe.
Achtsamkeits-training
Mind full oder mindful
Der Begriff “mindfulness” macht derzeit vielerorts die Runde. Mindfulness bedeutet Achtsamkeit und hat seine Wurzel im Buddhismus und deren Meditationspraxis (Vipassana). Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt zu sein – und zwar nicht nur körperlich, sondern auch mental. Es geht um das aufmerksame, vorurteilsfreie Wahrnehmen aller mentalen Inhalte, wie etwa Gedanken, Gefühle, Affekte und Körperempfindungen. Wahrnehmen allein macht jedoch noch nicht Achtsamkeit aus. Es bedeutet, den ständigen Beurteiler in uns zum Schweigen zu bringen. Neutral zu beobachten, was gerade im Gedankenkarusell läuft, wie sich der Körper anfühlt oder welche Gefühle vorherrschen. Das ist für die meisten von uns nicht der Normalzustand. Vielmehr sind wir im Autopilot-Modus und handeln, denken und fühlen die meiste Zeit des Tages unbewusst - also unachtsam. Jenseits von religiöser Praxis wird Achtsamkeit als Gegenkonzept und vielversprechendes “Training” in unserer reizüberfluteteten und hektischen Gesellschaft vielfach dargeboten. Sie macht zufriedener, wird in der Schermztherapie, bei Depressionen und Stresserkrankungen erfolgreich eingesetzt und hat auf viele weitere körperliche und geistige Belastungen positive Effekte.
Meditation
Ein bisschen Om mit großer Wirkung
Meditation ist fokussiertes Nichts-Tun und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dabei geht es in der westlichen Auslegung meistens nicht mehr um Erleuchtung und stundenlanges Sitzen auf der Grundlage religiöser Dogmen. Sie hat sich in unserer hektischen Welt längst zu einer alltagsfähigen Methode zur Stressbewältigung entwickelt. Doch ähnlich wie das Lernen einer Fremdsprache oder eines Instruments bedarf es der Übung. T.O.M. Balance möchte die unterschiedlichen Meditationstechniken allen Neugierigen zugänglich und erfahrbar machen frei von religiösen Geboten. Der eigene Glauben und die Suche nach Spiritualität kann selbstverständlich in die Meditationspraxis einfließen.
Stress-management
Stress less
T.O.M. Balance bietet dir auf der Ebene think. ein kognitives Stressbewältigungstraining bzw. -coaching an. Deine individuellen Stressprobleme sind Gegenstand des kognitiv-verhaltenstherapeutischen Stressbewältigungprogramms, das eine große Bandbreite unterschiedlicher Methoden und Interventionen zur Verfügung stellt. Es handelt sich um ein multimodales Programm, d.h. es setzt auf drei Ebenen an:
den Stressoren (instrumentell),
deiner Bewertung der Stressoren, also deinem mindset (kognitiv) und
an deinen Möglichkeiten zu regenerieren und entspannen (palliativ-regernatives Stressmanagement).
In diesem systematischen Einzelcoaching bzw. Gruppenprogramm gibt es eine Vielzahl praktischer Übungen, Anleitungen auch für außerhalb der Sitzungen und Entspannungsmethoden. Es basiert auf dem Stressimpfungstraining (SIT) nach Meichenbaum.
Hast Du Interesse an einem der Trainings? Dann kontaktiere mich gerne!