Prgrogressive Muskelrelaxation

Anspannen… und loslassen

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobsen, auch Progressive Muskelentspannung (PME) genannt, ist ein Entspannungsverfahren, das durch An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen zu tiefer Ruhe und Erholung führt. Verspannungen gehen oft mit Angst, Stress und Nervosität einher. Der Körper wirkt demnach auf die Psyche und umgekehrt. Andersherum und systematisch genutzt, führt die körperliche Entspannung in der PMR zu mentaler, innerer Ruhe.

Passend für dich

Gerade für Menschen, die eher über den Körper Zugang finden, ist PMR ein niedrigschwelliger Einstieg in ein Entspannungsverfahren. Stressbedingtes Gedankenkreisen, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Entzündungen können mit PMR reduziert werden. Dagegen nimmt ein entspannendes Wohlbefinden und Ausgeglichenheit zu. Die Wahrnehmung für den Körper wird geschult, was für viele einen Einstieg in die Achtsamkeitspraxis bedeuten kann. Anspannungen wahrnehmen und lösen zu können, ist das Ziel, das in den Alltag transferiert wird.

Inhalt

T.O.M. Balance schult die PMR sowohl in der Langform mit 16 Muskelgruppen als auch in den Kurzformen mit 7 und 4 Muskelgruppen. Ziel ist es, wie im Autogenen Training auch, eine Selbsthilfetechnik zu erlernen, die unabhängig von einer Fremdanleitung im Alltag angewandt werden kann.

Kurs buchen

Hast Du Interesse an einem der Trainings? Dann kontaktiere mich gerne!