Stressmanagement

Stress less

T.O.M. Balance bietet dir auf der Ebene think. ein kognitives Stressbewältigungstraining bzw.  -coaching an. Deine individuellen Stressprobleme sind Gegenstand des kognitiv-verhaltenstherapeutischen Stressbewältigungprogramms, das eine große Bandbreite unterschiedlicher Methoden und Interventionen zur Verfügung stellt. Es handelt sich um ein multimodales Programm, d.h. es setzt auf drei Ebenen an:

  1. den Stressoren (instrumentell),

  2. deiner Bewertung der Stressoren, also deinem mindset (kognitiv) und

  3. an deinen Möglichkeiten zu regenerieren und entspannen (palliativ-regernatives Stressmanagement).

In diesem systematischen Einzelcoaching bzw. Gruppenprogramm gibt es eine Vielzahl praktischer Übungen, Anleitungen auch für außerhalb der Sitzungen und Entspannungsmethoden. Es basiert auf dem Stressimpfungstraining (SIT) nach Meichenbaum.

Passend für dich

Du möchtest endlich herausfinden, was dich wieso stresst und wie du mit deinen Belastungen besser umgehen kannst. Du interessierst dich für ein Stressbewältigungsprogramm, das tiefer geht, als reines Zeit- und Selbstmanagement. Du bist neugierig und offen, warum dich bestimmte Situationen überhaupt stressen und welche inneren Glaubenssätze dich unbewusst leiten. Außerdem möchtest du Techniken erlernen, mit denen du wieder runterfahren und entspannen kannst. Dann bist du hier genau richtig.

 Inhalt

Du wirst ausführlich über die Stressreaktion und physiologische sowie psychische Hintergründe informiert. Zentral ist eine Analyse deiner Stressoren und Stressmuster, sowie dahinterstehender Glaubenssätze. Dir werden Selbstmanagement-Kompetenzen und Methoden der kognitiven Umstrukturierung vermittelt. Durch die Wahrnehmung und Erkenntnis dysfunktionaler Gedanken, Bilder, Gefühle und Verhaltensweisen, können Stressoren umbewertet und aufgelöst werden. Um einen positiven Ausgleich zu deinem Stressempfinden zu schaffen, setzen wir an deinen Ressourcen an und schauen, was dich entspannt. Hierzu nutzen wir auch psychophysiologische Entspannungsverfahren.
Die Methoden des Stressmanagemement-Trainings sind exemplarisch:

  • die kognitive Umstrukturierung mit dem Ziel der Einstellungsänderung und positiven Selbstinstruktion

  • AHA!-Strategie

  • Selbstinstruktionstraining

  • Gedanken-Stopp-Technik

  • U.v.m.

 

Kurs buchen

Hast Du Interesse an einem der Trainings? Dann kontaktiere mich gerne!