Svastha Yoga

Body - Breath - Mind - Balance

Yoga ist Philosophie, Psychologie, Übungspraxis und Lebensweise in einem. Svastha Yoga (n. A. G. Mohan) legt Wert auf die Steigerung deiner Gesundheit und deines Wohlbefindens. Ein Grundprinzip ist, dass du lernst die Asanas (Körperhaltungen) an dich anzupassen und nicht umgekehrt, wie man es oft beobachten kann, wenn sich Menschen in bestimmte Haltungen eher schädlich zwingen. Es geht also weniger um einen dogmatischen Yogastil, als viel mehr darum, Yoga so zu praktizieren, wie es jede Person mit seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten zu mehr Wohlbefinden führt.

Ob alt oder jung, erfahren oder Yoganeuling - hier bist du in jedem Fall richtig. Die alte Weisheit von Yoga und Ayurveda wird mit moderner Wissenschaft und Medizin verbunden. Als wichtiger Begriff im Ayurveda bedeutet svastha, im vollkommenen geseundheitlichen Gleichgewicht zu sein. Wir arbeiten im Svastha-Yoga mithilfe von Köperhaltungen, Atem- und Meditationstechniken an mehr Stabilität, Beweglichkeit, Kraft, Konzentration, Gelassenheit und Entspannung - sprich an Deiner Balance. Man könnte sagen, es ist “Yoga für mehr svastha” und damit eine bestimmte Haltung wie du Yoga selbstfürsorglich praktizierst. Hatha-Yoga, der Weg des Körpers, und die Lehren Krishnamacharya, der das heutige Yoga entscheidend geprägt hat, ist im Svastha-Konzept von zentraler Bedeutung. Die Yogapraxis wird genutzt, um den Körper gesund zu halten und den Geist zu Zufriedenheit, Ruhe und Klarheit zu bringen.