Yogatherapie

Wie du mit Yoga deine Heilung selber unterstützen kannst

Schmerzen, Krankheit und Leiden sind oftmals Hinweise unseres Körpers, dass wir etwas verändern sollen. Warum sind wir aus der Balance geraten oder haben sogar Muster entwickelt, die uns immer wieder in körperliches oder seelisches Leiden führen?

Yogatherapie setzt hier ganzheitlich an und nutzt yogisches, modernes und ayurvedisches Wissen über die Verbindung von Body & Mind. Als yogatherapeutisch ausgebildeter Lehrer unterstütze ich dich in einem 1:1-Setting dabei herauszufinden, welche Yogapraxis du benötigst, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen und beschwerdefreier leben zu können. Du lernst, wie du deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst.

Yogatherapie ist eine individuell angepasste Yogapraxis mit den Zielen, Krankheiten vorzubeugen, Gesundheit zu fördern und Beschwerden zu lindern.

Natürlich kann kein:e seriöse:r Yogatherapeut:in ein Heilversprechen geben und vorneweg: will und darf er auch gar nicht. Wer in Deutschland heilen darf, ist streng geschützt. Daher gebietet sich der Hinweis: Yogatherapie ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung oder Untersuchung durch eine:n zugelassenen Ärzt:in, Psychotherapeut:in und Heilpraktiker:in.

Jedoch kann Yogatherapie innewohnende Kräfte und Ressourcen aktivieren, die für die Bewahrung oder Wiederherstellung deiner gesundheitlichen Balance und für Selbstheilungsprozesse von Bedeutung sind. Dabei ist sie mit der Schulmedizin oder anderen Heilverfahren sehr gut kombinierbar - ein komplementärer und integrativer Ansatz.

Einfach formuliert: Yoga-Therapie zeigt dir, dass du selber etwas machen kannst, ganz im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe.

Ob es um chronische Schmerzen, Probleme am Gelenkapparat, Ängste und Sorgen oder Erschöpftheit geht - Yoga-Therapie kann ganzheitlich unterstützend begleiten. Daher zielen Übungen sowohl auf den Körper (die körperlich-funktionelle Ebene), deine Gefühlswelt (seelisch-emotionale Ebene) als auch auf das Mindset (die geistig-mentale Ebene). Think. Om. Move. sozusagen :)

Wir nutzen den Yoga, um den Körper zu bewegen (Asanas), den Atem ins Fließen zu bringen (Pranayama) und den Geist zu beruhigen (Achtsamkeit & Meditation).

Du brauchst keinerlei Yoga-Vorerfahrung!

Meld dich gerne bei mir für weitere Fragen oder zum Kennenlernen.