ZENbo® Balance Training
Bewegte Achtsamkeit
ZENbo® Balance ist ein achtsamkeitsbasiertes Bewegungskonzept. Als Body & Mind Training kombiniert es östliche Bewegungsformen wie Yoga, Qi Gong und Tai Chi mit westlichen Entspannungsverfahren wie z.B. Autogenem Training oder Progressiver Muskelrelaxation. Durch Meditations-, Bewegungs- und Balanceübungen werden Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht gebracht.
ZEN steht für den Aspekt der Zentrierung im Hier & Jetzt, bo für Body und den körperlichen Zugang des Konzepts.
Body & Mind in Balance
Mit ZENbo® Balance Training bekommst du ein Bewegungstool, um Stress abzubauen. Du lernst dich zu entschleunigen, und bringst dich durch den Wechsel aus An- und Entspannung wieder in innere und äußere Balance. Die Balanceübungen können durchaus anspruchsvoll sein, sportlicher Ehrgeiz ist jedoch eher hinderlich. Die Freude an der Bewegung und die positiven Effekte auf deinen Körper hingegen werden deutlich wahrnehmbar. Es wird nie gegen Blockaden gearbeitet oder über Grenzen gegangen. Die sanften Bewegungen sollen in Kombination mit deinem Atem Blockaden lösen und die Kraft wieder störungsfrei fließen lassen. Statt direktiver Korrekturen wird mit unterstützenden Hinweisen gearbeitet. Es geht nicht um richtig und falsch, sondern um das bewusste Erleben von Hier & Jetzt. Du bestimmst, was gut für dich ist… und das gilt es erstmal wieder zu lernen.
Passend für dich
ZENbo® Balance Training ist für alle Alters- und Erfahrungsgruppen, sowohl für gänzlich Unerfahrene als auch für Neugierige aus z.B. Yoga oder Qi Gong, die ihre Erfahrungen durch eine neue Perspektive bereichern wollen. Die Übungen sind für alle geeignet. Sie lassen sich für eher sportliche Teilnehmer anspruchsvoller und für Teilnehmende mit Bewegungseinschränkungen variabel vereinfachend gestalten.
Ablauf: Silence – Move – Relax & Go
Jede Stunde beginnt mit einer kurzen Meditation (Silence). Im Bewegungsteil (Move) werden Elemente aus dem Yoga, Qi Gong und Tai Chi durchgeführt. Im Wesentlichen geht es hierbei darum, sich selbst zu spüren, ins Gleichgewicht zu kommen und in der Bewegung Achtsamkeit (mindfulness) gegenüber sich selbst zu entwickeln. In der Entspannungsphase (Relax) kommen Z.B. Übungen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelrelaxation oder der Body Scan zum Einsatz. Sie führen zu der tiefen körperlichen und mentalen Entspannung nach dem Move-Teil. Häufig wird die Kursstunde durch eine kleine Weisheitsgeschichte (Go) abgerundet.
Fitmedi, die Deutsche Akademie für freie Gesundheitsberufe, hat mit ZENbo® Balance Training das Rad nicht neu erfunden, aber in einmaliger Weise ein achtsamkeitsbasiertes Bewegungskonzept erschaffen, dass über Jahrtausende erprobte fernöstliche Methoden mit wirksamen modernen Entspannungsverfahren aus dem Westen in Einklang bringt.
https://www.zenbo-balance.com/
Angebot buchen
Hast Du Interesse an einem der Trainings? Dann kontaktiere mich gerne!